Berke – seit 1932: Eine Zeitreise
Die Unternehmensgruppe Berke blickt in Dortmund auf mehr als 90 Jahre lebendige Familientradition zurück. Was Ludger Berke 1932 in der Automobilbranche begann, erweiterte die nächste Generation mit der A. + C. Berke Baubetreuungs-GmbH um nachhaltige Aktivitäten im Dortmunder Baugeschäft. Mit fortschrittlichen Gewerbeobjekten, wie etwa der Kombination von Autohaus und Baumarkt, und intelligenten Architekturkonzepten – so z.B. die bis heute in Deutschland einzige private Bundesbahnüberbauung an der Möllerbrücke – machte sich Berke bereits in den sechziger und siebziger Jahren in Dortmund einen Namen.
Zu Beginn der achtziger Jahre wurde schließlich auch der Wohnungsbau in das Programm aufgenommen. Seither entwickeln, bauen, vermieten und verwalten Clemens Berke und seine Töchter über die Berke Immobilien GmbH & Co. KG sowie die Berke Wohnungsunternehmen GmbH & Co. KG neben gewerblichen Objekten auch hochattraktive Wohnkonzepte, die sich vor allem durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten und qualitativ hochwertige Umsetzung auszeichnen.
Die Firmenphilosophie von 1932 blieb dabei immer oberster Grundsatz: „Vertrauen muss nicht nur geschaffen, sondern auch erhalten werden.“ Deshalb steht der Name Berke heute neben Innovation und hohen Qualitätsstandards vor allem für Solidität und Vertrauenswürdigkeit.